Radebeul: Lößnitzgrund (Karl-May Festspiele) in unmittelbarer Nähe, ebenso die Lößnitzgrundbahn (Traditionszug nach Radeburg) , Karl-May-Museum, Winzer und Straßenwirtschaften; Schloss Wackerbarth, Elberadweg, Kanu-Klub Radebeul; Kneipenviertel Altkötzschenbroda; Hoflößnitz. Dresden: Frauenkirche, Zwinger, Gemäldegalerie Alte Meister, Semperoper, Theaterplatz mit Schloss, Grünes Gewölbe, Fürstenzug, Brühlsche Terrasse, historische Raddampferflotte, Augustusbrücke, Taschenbergpalais, Kreuzkirche, Yenidze, Goldener Reiter, Szeneviertel Neustadt, Gläserne Manufaktur, Blaues Wunder Mritzburg: Hengstparade, Schloss. Elbtal: Meißen, Pillnitz, Wein- und Spargeldorf Diesbar, Seußlitz, Schloss Proschwitz. Sächsische Schweiz: Elbsandsteingebirge, Bastei, Burg Stolpen, Kirnitzschtal.
Hauptsaison | Mindestaufenthalt 1 Nacht |
weitere Nacht | 1 Woche | gilt für Personen |
weitere Person |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Jan | - | 31. Dez | 55 € | 385 € | für 2 | 15 € | ||||||
Strom | inklusive |
Wasser | inklusive |
Heizung | inklusive |
Telefon: | 0049 / 351 / 8307226 |
Mobil: | 0049 / 173 / 1008560 |