Spreewald Therme in Burg, Spreewaldmuseum in Lehde, Heimatmuseum in Burg und Dissen, Hafenanlage und Schlossinsel in Lübben, Hafenanlage und historische Altstadt in Lübbenau, Jugendstil- Theater, historische Altstadt, Fürst Pückler Museum und Branitzer Park sowie Flugzeugmuseum in Cottbus, Schinkelkirche und Holländerwindmühle - Deutschland´s einzigste in Betrieb befindliche Dreifachmühle in Straupitz, Slawische Burg in Raddusch, Muskauer Park, Forster Rosengarten, F 60- weltgrößte Tagebaubrücke und weltweit größte bewegliche technische Anlage bei Finsterwalde, Vattenfall Braunkohlenkraftwerk in Schwarze Pumpe - Besucherplattform in 161 m Höhe, Saurierpark in Kleinwelka, Eurospeedway Lausitz, Lausitzring in Senftenberg, Dampferfahrten auf dem Senftenberger und dem Schwielochsee.
Freizeittipps für Burg
Radfahren, Padelbootfahren, Skaten, Wandern, Reiten, Baden, Bootsfahrten, Kutschfahrten, Wellness, Ruhe und Erholung im Biosphärenreservat. Spreewald Therme in Burg (Sole Therme), Liegewiese an der Pension mit Grillmöglichkeit direkt an der Spree, Kahnfahrten sowie Kanu-, Paddelboot-, und Fahrradverleih ab Haus, Spreewelten Bad in Lübbenau, Baden und relaxen im Tropical Islands – dem einzigen authentischen Tropenparadies Europas in Brand, Bademöglichkeiten in Burg, im Briesener, dem Senftenberger und dem Schwielochsee,
Weitere Tipps zur Gestaltung Ihres Urlaubes finden Sie auf meiner eigenen Hausseite mit Klick auf Freizeitangebot im Spreewald.