Unser Haus am Wasser, genießen Sie die schönsten Wochen des Jahres in unserem privat geführten Haus mit 2 Ferienwohnungen am Wasser. Erstbezug ab 15. August 2008. Unser Haus am Wasser liegt in Middelhagen am Fuße des Schafberges mit Aussicht auf die Hagensche Wiek, wo Bodden und Ostsee sich treffen. Middelhagen, der älteste Ort auf der Halbinsel Mönchgut, liegt nur ca. 1, 5 - 3 km von den großen Ostseebädern Rügens, wie Göhren, Baabe oder Sellin, entfernt. Zwischen Wiesen, Bodden, Bergen und der unendlichen blauen See im Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen.
A Wasserblick
max. 4 Personen
65 m²
ab 55 €
4 Personen / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen
Komplett eingerichtete 3 Raum Ferienwohnung Wasserblick in Middelhagen mit großem Balkon und Boddenblick, ist ca. 65 qm groß und für maximal vier Personen (vier Erwachsene) ausgestattet.
Nichtraucher
Kinderfreundlich
Haustiere auf Anfrage
Balkon
Pkw-Stellplatz
2 Schlafzimmer
Ein Schlafzimmer mit Doppelbett befindet sich ebenfalls in der ersten Etage. Über eine Treppe gelangt man in das zweite Schlafzimmer mit Doppelbett und Traum- Panoramablick auf das Wasser.
WLAN kostenlos, TV, Radio
In der ersten Etage der Wohnung befindet sich ein Wohnzimmer mit Wohnküche und Essplatz. Im Wohnzimmer befindet sich eine Doppel- Schlafcouch, TV, DVD-Player.
Internet
WLAN kostenlos
TV
Radio
Küche mit Geschirrspüler
Die Küchenzeile ist komplett wie folgt ausgestattet: Spülmaschine, Backofen, Cerankochfeld, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr. Zusätzlicher Essbereich mit Tisch und Stühlen.
Geschirrspüler
Kaffeemaschine
Wasserkocher
Bad mit Dusche
Badezimmer mit Dusche und WC. Fußbadenheizung und Handtuchtrockner zusätzlich.
mit Dusche
Fön
A Wasserblick - Verfügbarkeit
Frei
Belegt
B Schafberg
max. 6 Personen
85 m²
ab 60 €
4 Personen / Nacht
Ferienwohnung für 6 Personen
Die komplett eingerichtete Ferienwohnung Schafberg ist ca. 85 qm groß und verfügt über drei abgeschlossene Schlafzimmer und einen großen Balkon. Die Wohnung kann mit maximal sechs Personen belegt werden.
Nichtraucher
Kinderfreundlich
Haustiere auf Anfrage
Balkon
Pkw-Stellplatz
3 Schlafzimmer
Weiter zur Wohnung in der ersten Etage zählen zwei getrennte Schlafzimmer mit je einem Doppelbett. Über eine Treppe gelangt man in den oberen Dachausbau des Hauses.
WLAN kostenlos, TV, Radio
Im Wohnzimmer befindet sich eine Sitzecke, TV, DVD Player, Spiele für Kinder und eine kleine Auswahl an Lesestoffen.
Internet
WLAN kostenlos
TV
Radio
Küche mit Geschirrspüler
Im Küchenbereich erwarten Sie eine Küchenzeile, Backofen, Ceran- Kochfeld, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine und komplettes Geschirr für bis zu sieben Personen.
Geschirrspüler
Kaffeemaschine
Mikrowelle
Wasserkocher
2 Badezimmer mit Dusche
Ein Bad mit Dusche und WC (Fußbodenheizung und Handtuchtrockner) und ein Gäste WC.
Ein Vorteil für Großfamilien und mehren Personen die sich für unsere Wohnung interessieren.
Bäckerei - Conditorei - Café - Michael Mudrick 4 km
Bäckerei Horn 4 km
Treppen-Bäcker 5 km
Café
Froschkönig 1 km
Mönchguter Hofbrennerei Zur Strandburg 2 km
Michael Madrick 4 km
Junge die Bäckerei. 4 km
Eiscafè del Mare 4 km
Panorama Strandcafe 4 km
Cafe Bernstein Bistro 4 km
Café Klatsch 4 km
Jannys Eis 4 km
Kaffeehaus 5 km
Internetcafé 5 km
Café marina - Eiscafé & Pizzeria 5 km
Restaurant
Am Wasser 1 km
Kliesow`s Reuse 1 km
Am Fliegerberg 1 km
Gasthof Zum Walfisch 2 km
Lobber Lobbster 2 km
Seeteufel 2 km
Zum Anker 2 km
Restaurants 2 km
Solthus am See 3 km
Zum Fischer 3 km
Uns Deichstuw 3 km
Birkenhof 3 km
Klönstuv 3 km
Carpe Diem 3 km
Kapadokya 4 km
Inselwind 4 km
Caprice 4 km
Zur Kogge 4 km
Friesenstube 4 km
Kajüte 7 4 km
Valentino 4 km
Rhodos 4 km
Böhmische Schenke 4 km
Mönchguter Fisch- und Weinstube 4 km
De Fischköpp 4 km
La Terazza 4 km
Friedrichs 4 km
Gaststätte Tennisstübchen 4 km
Übersee 4 km
del Mare 4 km
Zur Strandallee 4 km
Binnen & Buten 4 km
Wenn Sie den Abzweig nach Göhren links liegen lassen und einen dunklen Tunnel mächtiger Bäume passieren, weitet sich das Land vom Mühlenberg aus. Links zu Ihren Füßen liegt das blaue Meer, rechts die Höfte und Bodden. Sie fahren den Berg hinunter, entlang der Alleenstraße und erreichen Middelhagen. Der Ort wurde vor etwa 700 Jahren von den Mönchen auf fruchtbarem Ackerland angelegt. Sie waren es auch, die um 1430 die Kirche erbauen ließen. Das Schulhaus, heute ist es ein Museum, wurde 1825 gebaut, und ins Gasthaus Zur Linde dürften schon vor 500 Jahren Reisende zur Stärkung eingekehrt sein.
Wandern Sie weiter entlang der Dorfstraße, so werden Ihnen die gepflegten Häuser auf der einen Seite und zur linken Hand der Blick auf Wiesen mit uralten mächtigen Kopfweiden und dem Bodden auffallen.