Ferienwohnungen Am Zahnsborn

Bad Schandau
Unterkunft merken
Unser Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren und Ausflüge in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Bad Schandau als Staatlich anerkannter Kneippkurort bietet seinen Gästen zahlreiche Kur- und Wellnessangebote. Der Malerweg führt hinter dem Grundstück entlang. Der Elberadweg führt ebenfalls am Haus vorbei. Abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Eine Bushaltestelle ist 20 m entfernt. Den Fähr- und Schiffsanleger erreichen Sie in ca. 20 Gehminuten. Bad Schandau ist auch per S-Bahn zu erreichen. Transfer vom Bahnhof nach Absprache möglich. Für Gäste mit PKW steht ein Parkplatz am Haus zur Verfügung. Vermietung ab 4 Nächte, Kurzaufenthalt 1 - 3 Nächte auf Anfrage, Zuschlag 5 € pro Person/Nacht.

Der Zahnsborn ist eine Quelle auf unserem Grundstück mit sehr sauberem Wasser, ca. 20 m vom Haus entfernt. Ein Kneippsches Tretbecken bietet Wanderern und Gästen die Möglichkeit die gesundheitsfördernde Wirkung des Wasser auszuprobieren. Das Wassertretbecken ist Teil des Kneipplehrpfades.

Preis


Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
  • Kalender
    >
    <
    EinheitGäste
    MärzApril 2023
    FrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
    A Fewo Falkenstein2
    24252627282930311234567891011
    B Fewo Winterberg3
    24252627282930311234567891011
    C Fewo Lilienstein4
    24252627282930311234567891011

  • Einheiten
    A Fewo Falkenstein
    2     38 m²
    ab 65
    2 Gäste / Nacht
    B Fewo Winterberg
    3     45 m²
    ab 70
    2 Gäste / Nacht
    C Fewo Lilienstein
    4     45 m²
    ab 60
    2 Gäste / Nacht
Gesamt  
  • Leistung
  • Preisliste
  • Mietinfo


Nebenkosten

Strominklusive
Wasserinklusive
Heizunginklusive

Kontakt - Frau Xenia Kaulfuß

Ferienwohnungen Am Zahnsborn


Telefon-Nr. anzeigen
Bitte beim Anruf sich auf Ferienzentrum.de beziehen.

Telefon: 035022 43182


Lage und Umgebung


Ferienwohnungen Am Zahnsborn
01814 Bad Schandau
Region: Bad Schandau
Lage: am Stadtrand
Ferienwohnungen Am Zahnsborn
Burg Stolpen
17 km
Schloss & Park Pillnitz
25 km
Bäcker
Bäckerei Förster
2 km
Landbäckerei Schmidt
3 km
Linden Cafe
3 km
Landbäckerei Schmidt
4 km
Landbäckerei Schmidt
4 km
Café
Memory Eiscafe
2 km
Schlemmer-Eck
2 km
Schurz
2 km
2 km
Stammler
2 km
Regionalmarkt & Ladencafe
3 km
Fuhrmann's Elb-Cafe
4 km
Schmilk?sche Mühle
4 km
Biergarten im Mühlenhof und Mühlenstube
4 km
4 km
Lindenbaum
5 km
Wanderrast Großer Winterberg
5 km
Restaurant
Tian Tan
1 km
Schrammsteinbaude
1 km
Erbgericht
1 km
Ostrauer Hof
1 km
Ostrauer Scheibe
1 km
Waldhäus'l
2 km
Restaurant Toscana
2 km
Wintergarten-Restaurant
2 km
Gasthaus Goldener Anker
2 km
Il Ristorante Toskana
2 km
Flößerstube
2 km
Tilia
2 km
Kurparkstübl
2 km
Am Stadtpark
2 km
Kopprasch's Bierstüb'l
2 km
Eiscafé Vivaldi
2 km
Kaisergarten
2 km
Elbresidenz Bad Schandau Viva Vital & Medical SPA
2 km
Mario Gelato
2 km
Zur Schlossbastei
2 km
Ferienanlage Haus am Bergwald
2 km
Elbresidenz
2 km
Sendig
2 km
Goldener Anker
2 km
Zum Franz
2 km
Elbterasse
2 km
Gambrinus
2 km
Elbhotel
3 km
Elbflorenz
3 km
Restaurant der Jahreszeiten
3 km
Forsthaus
3 km

Die kleine Stadt Bad Schandau liegt direkt an der Elbe, eingebettet in die malerische Landschaft des Elbsandsteingebirges. Bekannte Ausflugsziele, wie die Schrammsteine und das Kirnitzschtal sind über die zahlreichen Wanderwege gut zu erreichen. In der Hinteren Sächsischen Schweiz laden die Oberen Schleusen zu einer Kahnfahrt ein. Radwanderer können ein gut ausgebautes Radwegenetz und den Elberadweg nutzen.

Die Sächsische Schweiz ist auch ein bekanntes Klettergebiet. Falkenstein und Teufelsturm sind nur zwei der zahlreichen Klettergipfel in der Bad Schandauer Umgebung. Kletterkurse und geführte Wanderungen werden von verschiedenen Aktiv-Urlaubs-Veranstaltern angeboten. Wer es etwas ruhiger mag, findet in der z.B. Toskana Therme Ruhe und Entspannung.

Das ehemalige Schifferdorf Postelwitz mit seinen vielen Fachwerk- und Umgebindehäusern ist seit 1934 Stadtteil von Bad Schandau. Es zeichnet sich durch sein dörfliches Flair, den Blick auf die Elbe und die Nähe zum Nationalpark aus. Wer möchte, kann aber auch in wenigen Gehminuten im Zentrum von Bad Schandau bummeln gehen. Dadurch unterscheidet sich Postelwitz maßgeblich von den anderen Ortsteilen.


Freizeittipps für Bad Schandau

Wandern, Klettern, Radfahren, Erholen und Genießen!
Von Ihrer Ferienunterkunft erreichen Sie viele Wander- und Kletterziele des Elbsandsteingebirges zu Fuß, z.B. das Schrammsteingebiet und das Kirnitzschtal.
Bei Radtouren auf dem Elberadweg oder den Radwegen durch den Nationalpark können Sie die Natur genießen. Eine Dampferfahrt auf der Elbe ist ebenfalls ein eindruckvolles Erlebnis. In der Toskana-Therme in Bad Schandau können Sie sich erholen und die Wellness-Angebote genießen. In der Region finden Sie außerdem Freizeitbäder, Sportanlagen, Burgen, Gartenanlagen, Museen und vieles mehr.

Gästebuch - Ferienwohnungen Am Zahnsborn


Sie waren bei uns zu Gast?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.

Weitere Informationen

Ferienwohnungen Am Zahnsborn
Frau Xenia Kaulfuß
Unverbindlich anfragen
Direkter Kontakt mit schneller
Antwort vom Gastgeber