Für erholsame Tage in Berlin haben wir ein komfortabel ausgestattetes Gästeappartement. Es hat einen separaten Eingang und besteht aus ein Schlafzimmer mit französischem Bett, Einbauschrank, Kommode, Dusche und Waschbecken, kleiner Flur mit separater Toilette sowie 1 Wohnzimmer mit Schlafcouch, Tisch und Stühlen, Kühlschrank, Wasserkocher, Kabel-TV. Die Verkehrsverbindungen sind gut. In 3 Minuten Fußweg haben Sie per Bus alle Möglichkeiten, z. B. zu der schönen Einkaufstrasse Schlossstr. mit U- und S-Bahnanschluss.
A
max. 3 Personen
48 m²
ab 30 €
1 Person / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen
Renoviertes, gemütliches Gäste- Appartement mit sehr guter Möblierung. Parkmöglichkeiten sind gut.
Nichtraucher
Keine Haustiere
Kinderfreundlich
1 Schlafzimmer
Schlafzimmer mit französischem Bett sowie eine Schlafcouch im Wohnzimmer.
WLAN kostenlos, TV, Radio
Kabel-TV und Radio.
Internet
WLAN kostenlos
TV
Radio
Küche
Keine Küche. Es besteht die Möglichkeit, sich einen Tee oder Kaffee zu machen. Ferner sind Gläser sowie Geschirr und Besteck für einen Imbiss vorhanden.
Wasserkocher
Bad mit Dusche
Dusche und Waschbecken im Schlafbereich. Toilette mit Handwaschbecken ist separat.
Lichterfelde ist ein Ortsteil im Bezirk Steglitz- Zehlendorf von Berlin. Lichterfelde liegt südlich der Ortsteile Dahlem und Steglitz und grenzt nach Westen an Berlin-Zehlendorf. Lichterfelde unterteilt sich in die Bereiche Giesensdorf und Lichterfelde Süd sowie die beiden Villenkolonien Lichterfelde West und Lichterfelde Ost, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um das alte Dorf und das Rittergut Lichterfelde entstanden. Lichterfelde-West zählt zu den beliebtesten Wohngegenden der Stadt. Das um 1900 entwickelte Wappen von Lichterfelde zeigt drei Lichter (Kerzen) , die die drei Bestandteile des heutigen Stadtteils symbolisieren, die Dörfer, die alten Ortsteile und die Villenkolonien.
Freizeittipps für Berlin
Sehenswürdigkeiten:
- Villenkolonie Lichterfelde-West mit Westbazaar (S1 Lichterfelde West)
- Botanischer Garten (S1 Botanischer Garten)
- Preußische Kadettenanstalt Berlin-Lichterfelde, heute Bundesarchiv. Nur wenige Teile öffentlich zugänglich, Finckensteinallee
- Gutshaus Lichterfelde von J. A. W. von Carstenn, Hindenburgdamm
- Herrenhaus Correns / „Siemens-Villa“, heute Deutsches Musikarchiv, Gärtnerstraße
Heimatmuseum, Drakestraße 64a
- Parkfriedhof Lichterfelde, Prominentenfriedhof des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, Thuner Straße
- Alter Friedhof Lichterfelde, Moltkestraße
- Fliegerberg und Otto Lilienthal-Gedenkstätte, Schütte-Lanz-Straße
Verfügbarkeit
Frei
Belegt
Preis
Ihr Mietpreis
€
entspricht pro Nacht
ganzjährig
Mindestaufenthalt 2 Nächte
pro Nacht
1 Woche
weitere Woche
gilt für Personen
weitere Person
1. Jan
-
31. Dez
30 €
210 €
für 1
30 €
Endreinigung
im Preis enthalten
Nebenkosten
Strom
inklusive
Wasser
inklusive
Heizung
inklusive
Wäschepaket
einmalig bei Anreise
Bettwäsche Hand- & Duschtücher Geschirrtücher
inklusive
Hand- & Duschtücher
inklusive
Zusatzleistungen
Waschmaschine
auf Anfrage
Frühstück
5,00 € pro Tag / pro Person
Hinweise vom Gastgeber
Kommunale Bettensteuer pro Person 1,50 € pro Tag
Der Preis beträgt € 30,- Pro Person, bei 2 Personen € 60,- pro Tag/Nacht. Mehrere Personen auf Anfrage. Plus Übernachtungssteuer € 1,50 bzw. 3,00 pro Nacht.