Im romantischen Naturschutzgebiet, der wunderschönen Elbtalaue zwischen Hamburg und Berlin, finden Sie direkt am Elbdeich ein Ferienhaus – unmittelbar am Elbe-Radweg.
Die Landschaft, zu jeder Jahreszeit reizvoll, hat Raum für viele Aktivitäten. Radfahren auf dem Elbdeich, Kanutouren auf Elbe und Löcknitz oder erkunden der historischen Städte im Umkreis. Auf einem 8000 qm großen parkähnlichen Grundstück mit altem Baumbestand steht das denkmalgeschützte, niedersächsische Bauernhaus direkt am Elbdeich.
Die alte Bausubstanz wurde nach Möglichkeit erhalten und mit modernem Wohnkomfort ergänzt. Die lehnverputzten Wände sorgen für ein angenehmes, gesundes Raumklima.
Jedes der neu gestalteten Zimmer ist einem berühmten Schriftsteller gewidmet und hat unter Erhaltung der alten Bausubstanz und alter Bauelemente eine nostalgisch-moderne und einzigartige Atmosphäre erhalten.
Das komplette Haus ist für 8 Personen konzipiert. Aufbettungen sind möglich.
Das 8000 qm große, mit alten Bäumen bewachsene Grundstück, bietet viel Platz zum spielen und eine sonnige Terrasse um die Ruhe in der Natur zu genießen. Für Kinder steht neben Schaukel, Sandkiste und Rutsche auch ein Trampolin zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: offenes Feuer und Feuerwerk ist auf dem Grundstück nicht erlaubt sind. Zum Grillen steht ein Elektrogrill zur Verfügung.
Unternehmen Sie Radtouren auf dem Elbdeich nach dem Knotenpunktsystem, Tiere beobachten, angeln an einem der vielen Gewässer, historische Städte ...
Deichkind
max. 12 Personen
220 m²
ab 383 €
12 Personen / Nacht
Ferienhaus für 12 Personen
Im Wohnteil des Erdgeschosses gelangt man durch die Diele mit dem historischen Kachelboden in die Wohnküche, die in das Wohnzimmer mündet. Eine großzügige Terrasse schließt sich an. Im Obergeschoss ist auch eine geräumige Diele als Spielzimmer für Kinder. Die großen Fenster nach Süden geben den Blick über den Deich frei.
Nichtraucher
Kinderfreundlich
Balkon
Garten
Terrasse
Pkw-Stellplatz
6 Schlafzimmer
Drei Schlafbereiche und drei Bäder im Erdgeschoss bieten Platz für bis zu sechs Personen.
Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Schlafzimmer und zwei schöne Badezimmer, eins mit Badewanne und Dusche, in den Gauben des Reetdaches.
WLAN kostenlos, TV, Radio
Jedes Schlafzimmer und das Wohnzimmer verfügen über TV.
Internet
WLAN kostenlos
TV
Radio
Küche mit Geschirrspüler
Die Küche ist komplett ausgestattet für 12 Personen. Ein amerikanischer Kühlschrank mit Eiswürfel-Bereiter und großem Gefrierfach rundet die Kücheneinrichtung ab. Von der Küche mit großen Esstisch für 12 Personen geht es direkt auf die Terrasse.
Geschirrspüler
Kaffeemaschine
Mikrowelle
Wasserkocher
5 Badezimmer mit Badewanne & Dusche
Zwei Bäder im Erdgeschoss verfügen über bodentiefe Duschen. Ein Bad im Obergeschoss ist mit Badewanne und Dusche ausgestattet.
mit Badewanne
mit Dusche
Fön
Lage und Umgebung
Deichkind - direkt am Elbdeich 19309 Lenzen OT Mödlich
Region: Mödlich Lage: im Dorf
Deichkind - direkt am Elbdeich
Café
Am Elbdeich 97 m
Cafe & Pension Löcknitz-Terrasse 3 km
Restaurant
Alte Fischerkate 1 km
Himmlische Ferien in historischen Häusern: Nostalgie-Ferien im Ferienhaus Deichkind direkt am Elbe-Radweg. Zwischen Hamburg und Berlin im Biosphärenreservat Elbtalaue. Eine weite Ebene mit viel Natur – Kraniche und Wildgänse beobachten, den Spuren des Bibers folgen und im Frühjahr sind die vielen Jungtiere zu bestaunen. Mödlich ist ein lang gezogenes Dorf am Elbdeich. Alte Bauerngehöfte die sich in die wunderschöne Landschaft schmiegen. Ein idealer Ort um schnell zu entschleunigen und auch um Kanu- und Fahrradausflüge mit der ganzen Familie zu unternehmen. Direkt am Haus startet man auf dem Elbdeich in Richtung Lenzen oder Dömitz und besucht dort die historischen Stadtkerne und die Burg in Lenzen oder die Festung in Dömitz.
Oder man setzt in Lenzen über mit der Fähre ins benachbarte Niedersachsen, radelt auf schönen Radwegen durch die Elbtalaue und überquert in Lütgenwisch mit einer anderen Fähre wieder die Elbe. Ausflugstipps gibt es auf der Seite des Tourismusverbandes Prignitz.
Oder man besucht die vielen Naturbeobachtungspunkte der Naturwacht. Informationen dazu findet man auf der Seite des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
Oder Malkurse, Wellness- und Entspannungsprogramm, Trommel- und Bauchtanzkurse, Kanu- und Fahrradverleih, Produkte vom nahegelegenen Bauernhof, Kutsch- und Kremserfahrten, Reitmöglichkeit oder Eselwanderungen ganz in der Nähe. Infos dazu im Ferienhaus oder bei örtlichen Tourismusinformationen.
Wir beraten Sie gerne persönlich ...
Freizeittipps für Lenzen OT Mödlich
Baden am Elbestrand, Tiere beobachten, vom Storch bis zum Biber und Seeadler, Angeln, Wandern, Schiffstouren, Kanutouren, geführt oder auf eigene Faust. Die Freizeitmöglichkeiten in der wunderschönen Natur sind vielfältig. Auch ein See mit Segelkursen ist nicht weit und Reiten wird mehrfach angeboten. Angeln kann der Petri-Jünger an der Elbe und vielen weiteren Gewässern in der nahen Umgebung.
Da unser Landstrich auch von der Sonne verwöhnt wird kann man sehr viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Tief durchatmen.
Verfügbarkeit
Frei
Belegt
Preis
Ihr Mietpreis
€
entspricht pro Nacht
ganzjährig
Mindestaufenthalt 3 Nächte
nur die 1. Nacht
weitere Nacht
1 Woche
weitere Woche
gilt für Personen
weitere Person
1. Jan
-
31. Dez
580 €
350 €
2680 €
2450 €
für 12
Endreinigung
im Preis enthalten
Nebenkosten
Strom
inklusive
Wasser
inklusive
Heizung
inklusive
Wäschepaket
mitbringen oder dazubuchen
Bettwäsche
10,00 € optional pro Person
Hand- & Duschtücher
5,00 € optional pro Person
Geschirrtücher
inklusive
Zusatzleistungen
Internet
inklusive
Hund
8,00 € pro Tag
Hinweise vom Gastgeber
Kaution: 100 € Anreise frühestens ab 16:00 Uhr Abreise bis 10:00 Uhr
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu Ihrer Personenzahl und Aufenthaltsdauer. Aufbettungen sind möglich. Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne: 038792 50623Mehr anzeigen Sollte eine Anreise wegen des Beherbergungsverbotes / Corona nicht möglich sein kann der Aufenthalt kostenlos umgebucht bzw. storniert werden. Ansonsten gelten die normalen Stornobedingungen des Reisebürogewerbes. Wir schicken Ihnen diese gern zu.Mehr anzeigen
Bitte beim Anruf sich auf Ferienzentrum.de beziehen.
Telefon:
038792 50623
Fax:
038792 504232
Über uns
Sie sind uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Poel an der Ostsee bei Wismar
oder im Naturschutzgebiet Elbtalaue / Prignitz im 12-Häuser-Dorf Breetz.